
La Bella Maniera
Druckgraphik des Manierismus aus der Sammlung Georg Baselitz
–
Inspirationsquelle für Künstler des 20. Jahrhunderts: Georg Baselitzʾ beeindruckende Sammlung in einem prachtvollen Bildband.
1. Auflage
, 1994Gebunden
300 Seiten, 120 farbige Abbildungen
24 x 34 cm
ISBN 978-3-906127-32-3
Erschienen im Verlag Gachnang & Springer
Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz (*1938), durch kraftvoll-expressive Bilder mit auf dem Kopf stehenden Motiven bekannt, hat eine Sammlung mit bedeutender Druckgrafik des Manierismus (ca. 1520–1610) aufgebaut. Das ist kein Zufall: Die innovativen Stilelemente des Manierismus wie sie etwa in Gemälden von Jacopo Tintoretto, Parmigianino oder Giuseppe Arcimboldo zu erkennen sind, beeinflussten insbesondere die Kunst des Expressionismus und Surrealismus.
Das Buch präsentiert Druckgrafik des Manierismus aus der Sammlung Georg Baselitz in herausragender Qualität. Blätter von Bartholomäus Spranger, Giuseppe Scolari, Melchior Meier, Jacques Bellange, Juste de Juste oder auch von anonymer Urheberschaft sind grossformatig abgebildet, mit kenntnisreichen Texten von Druckgrafikspezialisten kommentiert und in die Kunstgeschichte eingeordnet.